Kursbausteine für Technikbotschafter:innen

Werkseinstellungen
Kennenlernen der Einstellungen, die es ermöglichen Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen

Erste Schritte
Kennenlernen der Hardware der Geräte und des Zubehörs bis hin zum ersten Benutzen
Kennenlernen der unterschiedlichen Internetverbindungsoptionen

Sicherheit geht vor
Kennenlernen der Datenthematik und deren Auswirkungen hinsichtlich vielfältiger Sicherheitsaspekte
Kennenlernen sicheren Passwortverhaltens

Wie mein Leben erleichtert wird
Kennenlernen vielfältiger Möglichkeiten zur Erleichterung alltäglicher Herausforderungen

Digitaler Nachlass
Kennenlernen der Thematik des digitalen Fußabdruckes aus unterschiedlichen Perspektiven (Fußabdrucknehmende:r/Fußabdruckgebende:r) und angrenzender Thematiken
Sensibilisierung und Aufzeigen der Konsequenzen in die unterschiedlichen Perspektiven

Fotografieren und Video
Kennenlernen von Foto-und Videooptionen sowie angrenzende Themengebiete

Unterhaltung
Kennenlernen der Unterhaltungsmöglichkeiten abseits linearer Strukturen
Kennenlernen der Vorteile
Kennenlernen von Fallstricken

Los geht's
Kennenlernen der Themen
Kennenlernen von Anwendungskontexten und Horizonterweiterung
Unterscheidungskenntnisse bzgl. Basiswissens und interessen-respektive bedarfsgeleiteten Erweiterungswissens
Herstellen von Entscheidungskompetenz
Erfassen des Kenntnisstandes der Teilnehmenden
Bildung von interessen-und bedarfsgerechten Gruppen
Stärkung der sozialen Komponente

Bedienung
Kennenlernen der grundlegenden Bedienung
Kennenlernen der Steuerung
Kennenlernen von Individualisierungsoptionen

Mein schlaues Gerät
Kennenlernen des Gerätes als Multitalent und Ersatz herkömmlicher Verfahrensweisen bzgl. Adressbuch, Organisation und Kalender

Wohnen und Nachbarschaft
Kennenlernen von Internet of Things, Anwendungsmöglichkeiten und Sicherheitsaspekten
Kennenlernen von Teilhabeoptionen im und insbesondere über den digitalen Raum

Papierlose Überweisung
Kennenlernen von digitalen Bankgeschäften und Bezahlvorgängen
Kennenlernen von Sicherheitsaspekten

Austausch und Videotelefonie
Kennenlernen synchroner und asynchroner Kommunikationsmöglichkeiten via Funk- und Internettechnologie
Kennenlernen von Selbsthilfeoptionen
Kennenlernen von Vernetzungsmöglichkeiten

Gesundheit und Fitness
Kennenlernen aktueller und zukünftiger digitaler Gesundheitsthemen
Erweiterung des Horizonts der Möglichkeiten
Wertschätzung der Vorteile digitaler Optionen
Einschätzung der Risiken
Entscheidungsfähigkeit, welche Themen, die für Sie relevant sind und zur Verbesserung beitragen können
Anwendung der für Sie relevanten Themen

Was passt zu mir?
Kennenlernen der Vielfalt der Geräte, deren Vor-und Nachteile
Kennenlernen entscheidender Parameter
Kennenlernen der von Android und iOS
Kennenlernen unterschiedlicher Tarifmöglichkeiten
Entscheidungskompetenz bzgl. Geräteauswahl inkl. sozialer Faktoren

Wichtige Einstellungen
Kennenlernen der notwendigen Konten und deren Erstellung
Nutzung von Konten

Wandern
Kennenlernen von digitalen Wanderplanungsoptionen
Kennenlernen von verschiedenen Wanderanwendungen

Unterwegs
Kennenlernen von digital unterstützten Mobilitätsoptionen mit Fokus auf Reiseplanung, Fahrkartenerwerb und Ausleihmöglichkeiten

Einkaufen und Verkaufen
Kennenlernen von Online Ein-und Verkaufsmöglichkeiten
Kennenlernen von Sicherheitsaspekten

Richtig Suchen und Finden
Kennenlernen von Suchoptionen
Kennenlernen von Manipulationsmöglichkeiten
Kennenlernen von Verifizierungsmöglichkeiten
Objektiver Umgang mit den vielfältigen Optionen
Generierung von Einschätzungsfähigkeit