top of page

Forum für Eigene Beiträge

Hier sind alle Gruppen und Beiträge zu finden.


Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

vor 4 Stunden · hat einen Beitrag in Sachsen veröffentlicht.

Aktualisierte Handyfibel von Eva Maria Altmann


Die Erfahrungswerte aus den Sprechstunden mit betagten Senioren haben Eva Maria Altmann dazu gebracht, ihre Handyfibel zu aktualisieren. Diese soll jetzt allen Interessierten zur Verfügung stehen.

Es ist eine Hilfe für betagte Senioren und Handy-Anfänger. Es wird ein QR-Code zum Download der Fibel bzw. alternativ die Fibel selbst als pdf-Dokument geliefert.




23 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

KI für Senioren



35 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

WhatsApp



23 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Starthilfe – digital dabei! Aller Anfang muss nicht schwer sein

ree

Am Freitag, dem 22. März 2024 um 11:00 Uhr stellt der Digital-Kompass das Startpaket "Starthilfe in die digitale Welt" für ältere Bürger vor. Zielgruppe dieser Zoomkonferenz sind Begleiter, wie wir Technikbotschafter.

https://www.digital-kompass.de/termine/starthilfe-digital-dabei-aller-anfang-muss-nicht-schwer-sein


Scrollen, zoomen, swipen – für viele von uns ist die Bedienung von digitalen Geräten zur Selbstverständlichkeit geworden. Für Ungeübte und Tablet-/Smartphone-Einsteiger*innen gibt es eine spielerische „Starthilfe“ in die digitale Welt“. Doch auch Sie als Begleiter*in stehen bei Ihren Angeboten am Anfang vor der Herausforderung, sich zu überlegen, wie Sie die Grundlagen im Umgang mit Internet, Smartphone und Co. vermitteln können - auch dafür gibt es Unterstützung.In dieser Fragestunde möchten wir Ihnen zwei praktische, kostenlose Tools vorstellen, die Sie bei Ihrem Engagement einsetzen können: Die Lern-App „Starthilfe – digital dabei“ für Senior*innen und die Startpaket-Materialplattform für Begleiter*innen, bereitgestellt von der Landesanstalt für Kommunuikation (LFK) Baden-Württemberg. Beide Angebote ergänzen sich und können Sie bei Ihrer Vorbereitung und Umsetzung von Angeboten…


25 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

4. März 2024 · hat einen Beitrag in Sonstiges veröffentlicht.

„Alter schützt vor Handy nicht“

Alter schützt vor Handy nicht“ mit diesen Worten aus der gestrigen Online-Veranstaltung darf ich meine Technikbotschafter-Kollegin Manuela Mehlberg zitieren. Nicht nur bei mir ist diese Formulierung in Erinnerung geblieben, sondern auch meinen Kollegen René und Uwe aus der Mediensprechstunde im DRK-Begegnungszentrum Johann.


Zunächst, wer sind wir: René Iljinskij, Uwe Draßdo und Uwe Seibt


Wir bieten im Johann, einem Begegnungs- und Beratungszentrum für Senioren vom DRK, als ehrenamtliche Medienberater jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr jeweils individuell eine dreiviertel Stunde eine fachliche Einzelberatung für den sicheren Umgang mit PC, Laptop, Smartphone oder Fotoapparat an. Für die Fortgeschrittenen Senioren findet jeden vierten Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr unser Medienstammtisch statt.


Welches Alter meinen wir damit: von über 60 bis über 80. Die Statistik der Stadt hat zur Evaluierung hier 4 Abstufungen vorgesehen. Brauchen wir nicht. Auch keine Unterscheidung der Geschlechter. Besser formuliert: Alter von der Spanne Klapphandy…


40 Ansichten
Ingrid Schramm
Sep 26, 2024

Stimme dem Beitrag voll zu !😊

Mein ältester Teilnehmer ist 89 Jahre alt und als Ingenieur ist er strukturiertes Vorgehen gewohnt. Als Unterlage für die Anfänger benutze ich von

Gabriele Bruckmeier "Meine Smartphone Anleitung"

Ich kann bestätigen, dass die Senioren gern etwas Gedrucktes zum Nachlesen haben möchten.

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Hardware Dokumente für Smartphone-Kurs




29 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

29. Februar 2024 · hat einen Beitrag in Sachsen veröffentlicht.

Smartphone Kurse in einer REHA-Einrichtung Digitaltechnik Smartphone und Tablet soll in der Reha einbezogen werden.


Reha Sana-Klinik

Die Kurse für diese geriatrischen Patienten ist sehr speziell.Übersteigt doch die Spezifik.


Ich werde technisch beratend tätig sein.


30 Ansichten
Werner Schumann
Apr 19, 2024

Diese Aktivität soll als Smartphonesprechstunde spezifiziert werden.

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Lehrmaterial Smartphone-Kurs für Senioren




57 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

DRK BBZ "Johann" Dresden

Hallo, mein Name ist René Iljinskij ich war seit 2016 Mitglied eines Computerclub für Senioren "Artos die Mediengemeinschaft e.V." den wir leider in der Corona-Krise schließen mussten. Zusammen mit meinen Mitstreitern Detlef Henze, Jörg Prée, Uwe Draßdo (und weiteren) führten wir schon längere Zeit Beratungen für Senioren durch. Da es den Verein nicht mehr gibt, habe ich mich nach Alternativen umgesehen und wurde im DRK BBZ "Johann" fündig. Dort wurde eine Mediensprechstunde und ein Medienstammtisch (offener Stammtisch ehemaliger "Artosianer") etabliert.

Zusammen mit den Technikbotschaftern Uwe Seibt und Uwe Draßdo betreue ich jetzt dort diese Angebote.

36 Ansichten
bottom of page